Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

  1. Der Vorsitzende der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Flavio Cotti, hat die politischen Parteien in Albanien aufgerufen, eine teilweise Wiederholung der Parlamentswahl zu prüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Naumann schlägt für die Führung einer solchen Institution eine Stiftung oder eine Organisation unter Beteiligung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) warf allen drei Bevölkerungsgruppen in Bosnien vor, durch Manipulation der Wählerlisten Vorteile erreichen zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach mehr als fünf Monaten Krieg gibt es für Tschetschenien keine Hoffnung auf Frieden: Die neuen Verhandlungen unter Vermittlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurden gestern ergebnislos ausgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. "Dies ist ein Zeichen, daß sich alles langsam in Richtung der Anerkennung aller unserer Wahlsiege und der Beschlüsse der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bewegt." ( Quelle: Die Zeit (04/1997))
  6. Russland hat einer Delegation der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Einreise nach Tschetschenien verweigert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat die Entscheidung über eine großangelegte Hilfsaktion für Albanien verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat gestern die Kommunalwahlen in Bosnien-Herzegowina auf unbestimmte Zeit verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Auch der russische Parlamentspräsident Boris Gryslow, der ukrainische Parlamentspräsident Wolodymyr Lytwyn und der Leiter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Jan Kubis, waren zugegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2004)
  10. Aus Nato-Kreisen in Bosnien verlautete am Sonnabend, am Morgen sei ein Fahrzeug der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bei einer Explosion in der von Serben bewohnten Stadt Trebinje im Südosten Serbiens beschädigt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)