Originalsubstanz

  1. "Dabei wurde leider sehr viel von der Originalsubstanz beseitigt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die sächsische Denkmalpflege stemmte sich dagegen und forderte eine maximale Erhaltung der Originalsubstanz und die Wiederherstellung des Gebäudes in der Fassung nach dem siebenjährigen Krieg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Originalsubstanz ist deshalb an der Süd- und Westfassade nur noch bis maximal zur Hälfte erhalten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.03.2003)
  4. Dagegen finden die Staatlichen Museen in Ost-Berlin, daß ein Wiederaufbau an der alten Stelle heute nicht mehr möglich sei, weil er zu schwerwiegenden Eingriffen in die Originalsubstanz führen würde. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Die noch vorhandene Originalsubstanz müsse wieder hervorgeholt werden, aber die Geschosshöhe der Seitenflügel der Nutzung angepasst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2001)
  6. Auch bei der dabei angekündigten Renovierung der durchweg denkmalgeschützten Bahnhöfe muß man sich wieder auf Verluste an Originalsubstanz gefaßt machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)