Prägung

  1. Die Kenntnis (und visuelle Prägung auf) dieses TV-Trompe-l'œuil ist gewissermaßen konstitutiv für das Narrativ von Computerspielen, die sich denn auch herzhaft aus dem vorgefundenen Fundus der Schnitte, Flüge, Zooms und Close-ups bedienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  2. Klaus Zeyringers Studie geht, ohne in Provinzpatriotismus zu verfallen, mit selbstverständlicher Geste von einer eigenen österreichischen Prägung aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das Signal am Ende der Ära Schrempp lautet: Die Blütenträume der Welt AG alter Prägung sind vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  4. Der swingende Jazz ellingtonscher Prägung aber ist fast ausschließlich Sache der Männer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Dann aber ist es die besondere Prägung des jüdischen Geistes, die ein Produkt der Geschichte des Judentums ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. In den Jusos klassischer Prägung sieht Cato eine "Sekte", die mittlerweile "links von den Grünen angesiedelt" ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die sieben führenden Industriestaaten und Russland treffen sich in Kanada, und kritische Stimmen befürchten, das Treffen werde beherrscht von der Diskussion um Antiterrormaßnahmen amerikanischer Prägung. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  8. Wir selbst haben in dem Sonntagsgottesdienst erleben dürfen, wie die Menschen auch nach Jahrzehnten Kommunismus sowjetischer Prägung ihre tiefe Gläubigkeit nicht verloren haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Einblick in das klassische Ballett russischer Prägung gewährt eine Reise nach St. Petersburg, die vom 15. bis 18. September 1995 stattfindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Präsenz zählt und nicht Prägung. ( Quelle: Die Zeit 1995)