Raums

  1. Im Café dagegen war leider ein Ausstatter am Werk, der die großzügige Ruhe des Raums mit einem Feuerwerk von modischem Gastronomiezierat verunstaltet hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Während das Labyrinth durch die Trennung der Räume die optische Wahrnehmung des Raums verhindert, schafft die Installation durch ihre Verbindungen so etwas wie einen Klang-Plan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit will Dietzel auf den Verbraucherschutz setzen, der seinem Ministerium neu zugeordnet worden ist, sowie auf die Förderung des ländlichen Raums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2003)
  4. Als Erfolg wertet die deutsche Seite, dass künftig drei Prozent der Agrarausgaben in die Entwicklung des ländlichen Raums (Modultion) fließen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  5. Dass es allerdings mit beiden Ausformungen des herrschaftsfreien Raums nicht weit her ist, hätte schon der Veranstaltungsort nahe legen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  6. Hinzu kämen 2,3 Milliarden Euro für die Entwicklung des ländlichen Raums. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2004)
  7. Im Kulturteil denkt Robert Kaltenbrunner über die Veränderung des öffentlichen Raums nach: "In einem schleichenden Prozess setzt sich das Uneindeutige und Hybride durch. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2005)
  8. Die tiefgreifenden sozialen und politischen Spannungen innerhalb des arabischen Raums haben auch Auswirkungen auf die westliche Welt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Als Laienschar verkleidet, individualisierten sich die Schauspieler nach einem langen Weg vom verschatteten Sammelplatz in der Tiefe des Raums zum Mikrofon an der Rampe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  10. In dieser Enge muss die Schleifen-Struktur des Raums dem Kosmos seinen Stempel aufgedrückt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2005)