Realität

  1. Doch irgendwann ist er es leid, die künstliche Realität hinzunehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Endzeit ist jedoch früher Realität geworden - für den Marktführer der letzten Jahre, aber möglicherweise für die ganze Branche: Die VIP-Gruppe hat ihre beiden Filmfonds VIP 5 und VIP 6 vom Markt genommen. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  3. In anderen Städten Deutschlands ist der Handball-Boom längst Realität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2003)
  4. Mit dem Gespür eines Suchhundes wühlt Arjouni in den dunklen Ecken gesellschaftlicher Realität in Deutschland und weiß sie pointiert in Worte zu fassen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  5. Aber sie ist natürlich Teil der heutigen Realität, und wir beobachten das Geschehen in Deutschland sehr aufmerksam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hier schien die Realität der Fantasie als Magd zu dienen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  7. Tatsächlich urteilte Karlsruhe 1982, die Regelung knüpfe "an die wirtschaftliche Realität der intakten Durchschnittsehe an, in der ein Transfer steuerlicher Leistungen zwischen Partnern stattfindet". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Alle Situationen bilden die Realität ab", so Wiegand. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vielleicht hätte ich nicht einmal in der Realität gewusst, wem die Stimme gehört. ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  10. Alles mündet in das große Ganze, die gesellschaftliche Realität, wie Wecker sie sieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)