Rechtspolitik

1 2 4 Weiter →
  1. Auf alle Fälle jene Rechtspolitik, die sich noch als gestaltende Kraft verstand, die bewegen und verändern wollte, die Emotionen weckte und hitzige Debatten entfachte. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  2. Darauf muß sich auch die Innen- und Rechtspolitik einstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die 661 Delegierten wollten die Rechtspolitik von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Im übrigen nehme ich bei allem Pragmatismus durchaus für mich in Anspruch, Rechtspolitik mit "Überbau", nämlich im Sinne sozialdemokratischer Grundsätze, betrieben zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  5. Rechtspolitik: Die SPD will Europol zu einer Polizei ausbauen nach dem Vorbild des Bundeskriminalamts. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  6. Justizsenator Roger Kusch (CDU) will im Bundestagswahlkampf mit der FDP in der Rechtspolitik an einem Strang ziehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)
  7. Er gilt als ein Wirtschaftsliberaler, muß aber in Zukunft auch jene in seiner Partei repräsentieren, die bei liberaler Politik zuerst an die Innen- und Rechtspolitik denken, an den Stellenwert von Freiheitsrechten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →