Rektoren

  1. Die Rektoren befürchteten, daß die höheren Stundensätze die Gesamtzahl der Hiwis drücken würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Rektoren waren sich schnell einig, daß es sich nicht nur darum handle, "auch eine Volkstanzgruppe" an der Universität zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Rektoren fordern deshalb regelrechte Zentren für Doktorandenstudien an den Hochschulen - auch um den Wettbewerb zwischen den einzelnen Unis anzukurbeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bei einigen Rektoren finden solche Argumente Gehör. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  5. Die Bedenkenträger unter den Rektoren verweisen auf die negativen Folgen, die es hätte, wenn mit dem Beamtenstatus auch die besondere Stellung der Professoren abgeschafft würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zur Durchsetzung seiner Ideen fordert Ewers mehr Macht für die Dekane und Rektoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wer in die Prospekte vietnamesischer Universitäten blickt, weiß, was zu erwarten war: Umgeben von Blumen und Fahnenschmuck unterschreiben Präsidenten oder Rektoren von westlichen Universitäten Kooperationsabkommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Groß sind seine Erwartungen nun an das heutige Treffen der Rektoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2003)
  9. Die Rektoren sollen damit verpflichtet werden, in der Hochschulrektorenkonferenz gegen Studiengebühren zu stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Denn oft gebe es Kommunikationsschwierigkeiten der Lehrer und Rektoren mit außerschulischen Einrichtungen, sagt Frau Büchler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)