Sarkozy

  1. Als neuer Wirtschaftsminister muß er nun versuchen, das von Sarkozy vorgegebene Tempo beizubehalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)
  2. Der bisherige Generalsekretär der Gaullistenbewegung RPR, Nicolas Sarkozy, der vorübergehend das Amt des Parteivorsitzenden übernahm, forderte die Bündnispartner DL und UDF zu Gesprächen über einen gemeinsamen Wahlkampf auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und die deutsche Regierung hat mit Sarkozy sowieso ihre Probleme, seitdem er im April vom Innen- ins Finanzministerium gewechselt ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2004)
  4. Sarkozy, nach kurzer Pause wieder Innenminister, hat allein im letzten Jahr zwei Bücher veröffentlicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  5. Innenminister Sarkozy ordnete an, alle an den Krawallen beteiligten Ausländer auszuweisen, unabhängig davon, ob sie sich legal oder illegal in Frankreich aufhielten. ( Quelle: Yahoo News vom 11.11.2005)
  6. Generationswechsel bei den französischen Konservativen: Mit einem Rekordergebnis von 85,1 Prozent ist der scheidende Wirtschafts- und Finanzminister Nicolas Sarkozy zum neuen Parteichef der Regierungspartei UMP gewählt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2004)
  7. Innenminister Nicolas Sarkozy erklärte jedoch, die Polizei habe nicht diese Jugendlichen gejagt, sondern mutmaßliche Einbrecher. ( Quelle: Tagesschau vom 30.10.2005)
  8. Nach einem Krisentreffen mehrerer Minister bei Premierminister Villepin gestern bekräftigte Sarkozy den harten Kurs: "Der Staat kann die Gewalt nicht akzeptieren." ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2005)
  9. Bei einem Auftritt im Pariser Vorort Argenteuil hatte Sarkozy kürzlich in Hörweite von Jugendlichen von "Gesindel" gesprochen, mit dem aufgeräumt werden müsse. ( Quelle: Die Welt vom 03.11.2005)
  10. Französische Linkspolitiker unterstellen Sarkozy, dem derzeit aussichtsreichsten Kandidaten für die Nachfolge von Staatspräsident Jacques Chirac, er wolle sich beim Volk beliebt machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)