Semestern

  1. Das ist etwa dann der Fall, wenn Studienordnungen derart entschlackt werden sollen, daß ihre Inhalte auch in acht Semestern zu bewältigen sind. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Lediglich in der Pharmazie erreichten die Nordlichter mit 9,1 Semestern genau die Studiendauer ihrer Kommilitonen der anderen deutschen Hochschulen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Vor allem vom deutschen Silbermarkt lebt die Branche, den graumelierten älteren Semestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Über Parteigrenzen hinweg sind sich die Länder einig, daß dann der im Dezember vorgelegte Sanktionskatalog gegen die Studierenden angewandt werden soll: Studiengebühren nach Überschreiten der Regelstudienzeit, Exmatrikulation nach zwei weiteren Semestern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Was ich zu Labor und Periodensystem meine, hatte mich in fünf Semestern Chemie bis dahin noch nie jemand gefragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2003)
  6. Obwohl er seit etlichen Semestern lehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es könne nicht angehen, daß Abiturienten in den ersten Semestern ihres Studiums Brückenkurse benötigten, um sich nachträglich 'elementare Studierfähigkeiten anzueignen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Studium kann in sieben Semestern in Vollzeit oder berufsbegleitend mit der Diplomarbeit zum Diplom-Kaufmann abgeschlossen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  9. In den vergangenen Semestern wurde das Angebot laut Stadt durchschnittlich von 100 älteren Studierenden genutzt. ( Quelle: )
  10. Nach ein paar Semestern an der Akademie und einem Grafikdesign-Studium in Wuppertal wurde seine Liebe erwidert. ( Quelle: Welt 1996)