Semestern

  1. Das Aufbaustudium Immobilien-Management in Leipzig umfasst BWL, Technik und Recht und kann in drei Semestern absolviert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2003)
  2. Erst nachdem einer Bankangestellten der schleppend-schnaufende Gang eines Täters auf der Treppe zum Tresorraum aufgefallen war, durchforschte man die Strafdateien auch nach älteren Semestern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  3. Deshalb entwickeln Studenten bereits in den ersten Semestern eigene Projekte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2002)
  4. Nach zwölf Semestern hörte Niedlich auf mit dem Studieren, weil er ohnehin "nur noch am Zeichnen" war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ein Blick in die Statistik der FU scheint ihm recht zu geben: Heute schließt der Jurist im Schnitt nach über 12 Semestern ab - und braucht damit genauso lange wie vor zehn Jahren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Er ist modular aufgebaut und schließt nach fünf Semestern mit dem Diplom ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  7. Mit durchschnittlich 7,5 Semestern gehört die EFH-Studenten außerdem mit zu den schnellsten. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  8. Das wären zwei Jahre weniger als heute, wo die durchschnittliche Studiendauer bei über 20 Semestern liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Vielen Absolventen geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge bleibt gar keine andere Wahl, als nach 10 bis 14 Semestern noch mal von vorn zu beginnen und sich in ein fremdes Gebiet einzuarbeiten. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  10. Innerhalb der Regelstudiendauer von 8 Semestern wird das Studium und die Diplomarbeit durch die meisten Studenten mit dem Hochschulgrad Dipl.-Ing.(FH) abgeschlossen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)