Sinnbild

  1. Schließlich werden die Wasseradern zum Sinnbild für die Verzweigungen des Lebens, das langsame Gleiten durch die Kanäle wird zur Lebenslehre: Im Verirren liegt der Weg, im Absichtslosen das Ziel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Auf Herrscherporträts wird das Obst zum Sinnbild der Macht. ( Quelle: Die Zeit (52/1999))
  3. Dort ist der Teenagerstar Sinnbild für einen Generationskonflikt, der in seiner pubertierenden Heftigkeit nicht nur uns Menschen betrifft, sondern auch mit Erfolg Einzug in die Froschwelt gehalten hat. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Am Donnerstag nahm sie sich in Ludwigshafen das Leben, der Stadt, die zum Sinnbild der Heimatverbundenheit der Kohls geworden war. ( Quelle: )
  5. Die spannungsreichen Gegensätze, die noch zusammenwachsen müssen, hat der Spanier, der zu den bedeutendsten Bildhauern der Welt zählt, in ein abstraktes Sinnbild gefasst. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Rechterhand stehen zwei Glasschreibtische Platte an Platte, durchaus ein Sinnbild für das enge Verhältnis der Schwestern. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  7. Dabei, so scheint mir, wird vergessen, dass diese Kirche gerade am Augustusplatz ein Sinnbild des Widerstandes in der DDR ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.02.2003)
  8. Zu DDR-Zeiten noch Stahlstandort Nummer eins Brandenburg - ein Sinnbild der Hoffnungslosigkeit macht sich an allen Ecken und Enden breit -. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Der ans Kreuz geschlagene Jesus Christus ist für mich Sinnbild dessen, wozu Menschen fähig waren und sind, und mein humanistischer Freigeist hat nie unter Kruzifixen Schaden genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Für ihn seien die Holzlandschaften "Sinnbild für das Leben selbst", sagt der Künstler. ( Quelle: TAZ 1994)