Sinnbild

  1. Weiß gekleidete Engel musizieren, ein Eisvogel als Sinnbild der Auferstehung trägt einen Rosenkranz im Schnabel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  2. Anderen ist der Umstand, daß ein Rolling Stones ausgerechnet von der Leiter seines Bücherschranks fällt, das perfekte Sinnbild für die fortschreitende Verbürgerlichung dieser Alt-Männer-Kapelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Sinnbild für Antennen und Fühler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der deutsche Reichskanzler als Sinnbild eines vormodernen Europas, das Jahr 1998 als Datum des europäischen Zusammenschlusses, gefolgt vom Ausblick auf das Europa von morgen in der Welt des 21.Jahrhunderts. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Da verwandelt sich - als Sinnbild für die gescheiterte perfekte Verschmelzung zweier Menschen - die Geliebte in ein mephistophelisches Wesen mit vier Brüsten, an anderer Stelle macht Jungfrauenblut müde Außerirdische wieder munter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. In dessen Antikenverständnis stehe "Griechenland als Modellfall für Europa", als Sinnbild für humane Werte im Gegensatz zur industrialisierten Welt. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Fast alle Cottbuser wählten trotz empfindlicher Temperaturen die kurzärmligen Trikots, St. Pauli trat langärmlig an - Sinnbild für diesen denkwürdigen Tag, an dem Energie seinen höchsten Bundesligasieg erarbeitete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2002)
  8. "Ein anderes schlägt" bedeutet Nähe, "ein anderes schlägt es" ist alltägliche, körperliche Brutalität, und "leg ich mein Herz auf ein anderes schlägt es mich wund" ist Sinnbild einer enttäuschten Liebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Man hat es ausgestopft und auf hölzerne Füße gestellt: ein Sinnbild des Leidens, ein Symbol menschlicher Barbarei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das 65-Staaten-Gremium ist geradezu ein Sinnbild für die alarmierende Entwicklung in der internationalen Abrüstungspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)