Solaranlagen

  1. So plant Engels nicht nur neue Immobilienfonds in Kanada, sondern künftig auch Projekte im Umweltbereich: "Investitionen in Biogas und Solaranlagen bieten außerordentlich gute Perspektiven. ( Quelle: Die Welt vom 12.01.2005)
  2. Die Solaranlagen können übrigens nicht nur zum Kühlen, sondern über ihren Kollektor auch zum Heizen genutzt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Durch jährliche Ausschreibungen ermittelt die Initiative besonders kostengünstige und montagefreundliche Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Solaranlagen, Geweih-Tattoos, WC-Ente, Harald Schmidt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 27.07.2005)
  5. Informationen zu Niedrigenergiehäusern, Solaranlagen, Heiztechnik und Dämmstoffen gehören ebenfalls dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  6. Zwei neue Bausteine des Programms "Energie 2000" stellte Dietmar Winje, Vorstandsvorsitzender der Bewag, gestern in Berlin vor: Die Berliner können in Zukunft für einen Aufpreis von rund 50 Pfennig Strom aus Solaranlagen der Bewag beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ist doch sonnenklar: Wer auf umweltfreundliche Solaranlagen baut, spart nicht nur Geld, sondern bekommt auch welches dazu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
  8. Wie werden Solaranlagen errichtet, welche Fördermöglichkeiten bestehen? ( Quelle: Abendblatt vom 03.12.2004)
  9. "Außerdem sind die Preise für Solaranlagen in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt um 50 bis 60 Prozent zurückgegangen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  10. Das Angebot des Konzerns aus Bonn reicht vom Rohstoff Silizium über dünne Silizium-Scheiben (Wafer), die zu Solarzellen verarbeitet werden, und Module aus mehreren Zellen bis hin zu kompletten Solaranlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2005)