Sprachrohr

  1. Luschkow sei "Sprachrohr von Extremisten und Provokateuren". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Partei betrachtet sich als "Sprachrohr einer wachsenden Zahl von spirituellen Menschen". ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  3. Hatte Aidid noch während "Operation Restore Hope" eine große Anhängerschaft weil er sich zum Sprachrohr jener machte, die die Blauhelme und die US-Soldaten als Besatzer empfanden, so schwand sein Einfluß in den letzen Monaten beträchtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Mit dieser Schlagzeile mache sich "Bild" wider besseren Wissen zum Sprachrohr Merkels und Westerwelles, kritisierte Anda. ( Quelle: n-tv.de vom 03.09.2005)
  5. Moskaus populärste Zeitung, das radikal-demokratische Spontiblatt Moskowskij Komsomolez, stufte er jetzt plötzlich als "kommunistisches Sprachrohr" ein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Eine scharfe Beobachterin und ein Sprachrohr der schwarzen Community. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Er will das Blatt mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren zum "Sprachrohr des gesamten nationalen Widerstands". ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Für seine Botschaften findet Hans Engell stets das gleiche Sprachrohr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Vor der in einem Rucksack versteckten Bombe war unter anderem in Anrufen bei der Zeitung Egin, dem Sprachrohr der ETA-Separatisten, gewarnt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Er darf nicht aufhören, er ist das Sprachrohr der Gefühle in unserem Land!" ( Quelle: BILD 1998)