Standpunkte

  1. Schon die Unversöhnlichkeit dieser Standpunkte spricht für das revolutionäre Potential der Musik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die gegensätzlichen Standpunkte und unterschiedlichen historischen Bewertungen blieben während der Debatte bestehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Zu Berichten über Differenzen in der Kommission sagte Augst, unter Wissenschaftlern seien unterschiedliche Standpunkte normal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Unter anderem werden die Fraktionen ihre Standpunkte zur Drogenpolitik darlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Cosic räumte ein, daß es in den vorgelegten Verfassungsprinzipien "Formulierungen und Standpunkte gab, die die wahren und alle Ziele des Befreiungskampfes der Serben in Bosnien- Herzegowina nicht zufriedenstellen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Seit der Erweiterung des Bündnisses auf 26 Staaten gleichen offizielle Nato-Treffen oft einem stundenlangen Ablesen nationaler Standpunkte, eine ernste Debatte über brennende Fragen ist kaum möglich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2005)
  7. Die unterschiedlichen Standpunkte beider Landessportbünde waren seit dem Bekanntwerden des Abstimmungstermins ständig aufeinandergeprallt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die WELT dokumentiert die Standpunkte der wichtigsten Protagonisten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Minister wollten am Abend beim Kamingespräch in Wörlitz bei Dessau mit Bundesministerin Merkel zusammentreffen und ihre kontroversen Standpunkte diskutieren, um doch noch eine Bundesregelung zu erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. "Die Zuschauer haben damit rechtzeitig die Möglichkeit, Standpunkte und Argumente der Spitzenpolitiker zu vergleichen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)