Stereotypen

  1. Indem er die Stereotypen der Vermarktungsgesellschaft untersucht und den stetig zunehmenden Einfluss von Mode und Pornographie auf die zeitgenössische Kunst darlegt, richtet er seinen Blick auf die Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2002)
  2. Trotzdem: Es nervt, wie eng dieser Film sich an seinen Schwachstellen um Stereotypen schmiegt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Die Stereotypen deckungsgleich von Branche zu Branche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  4. Der syrische Minister Mahdi Dachlallah warf Bush vor, sich in seiner Nahostpolitik von "ideologischen Stereotypen und Vorurteilen leiten" zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  5. Das Buch von Daniel Goldhagen ist wenig mehr als ein Rückschritt auf längst überholte Positionen, schlimmer noch, ein Rückfall auf das primitivste aller Stereotypen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Daher stört es auch nicht, dass der Autor unverhohlen dem Klischee huldigt, seine Erzählungen nicht sonderlich originell zurechtzimmert und er bei Personalfragen mehr auf Stereotypen als auf individuelle Sonderlinge setzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
  7. Nach diesem Weltbild hat jeder Mensch eine, seine Heimat, und diese kann er nicht wählen, sie ist ihm angeboren und folgt der Geografie der Nationen und der in sie eingebauten Stereotypen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  8. Was keineswegs ausschließt, dass solche simplifizierende Stereotypen während politischer Krisenzeiten eine unheilvolle Dynamik entwickeln können. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  9. Michael Renov von der University of Southern California in Los Angeles zeigte, wie die amerikanische Propaganda zu rassistischen Stereotypen Zuflucht nahm. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. "Die Rumänen", so sagt er mit seinem leichten Hang zum Stereotypen, "machen immer den für alles verantwortlich, der ganz oben steht. ( Quelle: Welt 1997)