Stunde Null

  1. Am Anfang stand die "Stunde Null" der Bundesrepublik. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  2. Die eigentliche Stunde Null der neuen Informationsära schlug am 17. Januar 1991 um 2.40 Uhr Ortszeit, als amerikanische und verbündete Luftstreitkräfte mit ihrem Angriff auf Bagdad den Golfkrieg eröffneten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das 1. EM-Qualifikationsspiel in der Türkei ist als "Stunde Null" des deutschen Fußballs bezeichnet worden. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Dort heißt es, bei der Stunde Null beginnen: den eigenen Körper erforschen und die seltsamen Umgangsregeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. DIE WELT: Können Sie sich noch an den Augenblick erinnern, als 1951 sich der Vorhang zu den ersten Festspielen nach der Stunde Null hob? ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zehn Jahre intensiver Forschung zur "Stunde Null" und danach haben seit 1990 ein komplexes Bild der Politik in den vier Besatzungszonen vermittelt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Zur Stunde Null hieß es dann: Murx das kalte Büfett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Indem die Ausstellung allzu weitschweifig die Feierlichkeiten des Nürnberger Nachfriedens dokumentiert, erweckt sie den Eindruck, nach der Stunde Null von 1648/50 sei der Weg frei gewesen für eine neue kulturelle Blüte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Im Kommunalen Kino wird aus diesem Anlaß eine Filmreihe gezeigt, in der an diesem Wochenende der 1982 von den Brüdern Taviani gedrehte Film "La notte di San Lorenzo" und der 1976 von Edgar Reitz inszenierte "Stunde Null" vorgeführt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Zeitpunkt der Geste war unergründlich: Warum ausgerechnet in dieser Stunde Null bundesdeutschen Kickertums? ( Quelle: Junge Welt 2000)