Stunde Null

  1. Hier herrscht Stunde Null." ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2005)
  2. Wahrscheinlich bedeutet das Jahr 1945 für die "Welt der Wissenschaft" zwar keine Stunde Null, aber eine so tiefgreifende Veränderung der politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen, dass es auch eine wissenschaftsgeschichtliche Grenze bildet. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  3. Was kann die Deutschen inOst und West aus der depressiven Grundstimmung führen und ihnen auch nur einen Tick der Aufbau- und Aufbruchstimmung der Gründerjahre nach der Stunde Null vermitteln? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.10.2004)
  4. Verweis darauf, das die mehrwöchige Vorbereitung in der Stunde Null Schall und Rauch war und allenfalls als Startrampe mit unbekanntem Reiseziel diente. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 08.08.2005)
  5. Mit viel sorgsam historisch eingeschminktem Personal erzählt Peter Märthesheimer die Geschichte der Stunde Null im Kleinstädtchen Königsbruck. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Gleich der Auftakt am heutigen Donnerstag spannt den Bogen von der Stunde Null bis zumindest in die Gegenwart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Trossingen / Nürnberg - Die Stunde Null der neuen Orgelmusik mußte erst einmal verschoben werden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Lektüre zum Thema: Uta Gerhardt: "Soziologie der Stunde Null. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  9. Faßbinder, seinerseits ein Kind der Stunde Null, dabei Abkömmling bürgerlicher Eltern, die aber völlig aus der Bahn geworfen wurden, steht ebenfalls für ein Deutschland, in dem Untergang und Neubeginn ganz nah beieinander liegen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ground Zero klingt nach Stunde Null und meinte 1945 nicht nur den Bruch mit dem Nationalsozialismus, sondern auch die Weigerung, sich mit dem auseinander zu setzen, was vorher geschah. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))