Teleskop

  1. Als großer Kommunikator betätigt sich Lesch auch in den langen Nächten auf dem Wendelstein, mit denen er und seine Kollegen von der Sternwarte für ein neues, leistungsstarkes Teleskop werben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  2. Das Teleskop soll nach und nach auf eine Umlaufbahn zwischen 10.000 und 140.000 Kilometer Höhe gebracht werden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Die Flughöhe von Shuttle, Satellit und Teleskop beträgt 350 Kilometer über der Erde. ( Quelle: )
  4. Die Innenräume verrußten und das Teleskop wurde beschädigt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Optik für dieses erste Teleskop lieferte Carl-Zeiss-Jena, die Elektronik und die Mechanik waren Eigenbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das Teleskop hat einen Durchmesser von einem Meter und eine Brennweite von 2,40 Meter. ( Quelle: )
  7. Das Teleskop war mit einer zweistufigen Antriebsrakete ausgestattet, die es nach dem Aussetzen aus der Ladebucht der Raumfähre auf seine sehr hohe Umlaufhaben heben soll. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das zweite Teleskop im chilenischen Paranal beeindruckt durch erste spektakuläre Bilder Sie zeigen eine Gaswolke im Sternbild Chamäleon. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. Das weltweit einzigartige Teleskop soll nach den neuen Planungen aus etwa tausend Antennen bestehen, die bis zu 1 000 Kilometer von einander entfernt sind. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  10. Um sie aufzuspüren, ist ISO mit einem Teleskop ausgerüstet, das auf Infrarotwellen reagiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)