Teleskop

  1. Bei GRB 990123 funktionierte dieses System ausgezeichnet: Bereits 22 Sekunden nach der Entdeckung der Explosion durch BeppoSax begann ein automatisches Teleskop in den USA mit der Beobachtung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Astrophysiker Ralph Neuhäuser von der Uni Jena und sein Team fingen mit einem Teleskop der Europäischen Südsternwarte in Chile das Infrarotlicht eines sehr jungen Planeten ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  3. Vom Hauptspiegel wird das Licht auf den fest stehenden Hilfsspiegel weitergeleitet, von dort in das Teleskop. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  4. Mindestens ebenso wichtig wie das Teleskop ist die Kamera dahinter. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  5. Denn die Brennweite einer solchen Röntgenoptik hängt stark von der Energie der Strahlung ab, die man nachweisen will: je härter die Strahlung, umso länger das Teleskop. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  6. Doch nachdem Astronauten dem Teleskop im Dezember 1993 in einer aufwendigen Reparatur ein paar "Kontaktlinsen" einsetzten, nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. ( Quelle: )
  7. Er erzählt die Geschichte der neuzeitlichen Astronomie mit dem Teleskop als Protagonisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2001)
  8. Raketen-trümmer, die durchs All treiben, drohten das Teleskop zu treffen und zu zerstören. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Herzstück des Observatoriums - es steht unter wissenschaftlicher Leitung des Garchinger Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik - ist ein Teleskop von 84 Zentimetern Durchmesser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mit einem Spiegeldurchmesser von 85 Zentimetern ist das neue Teleskop nur unwesentlich größer als das 60-Zentimeter-Fernrohr des Vorgängersatelliten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2003)