Tellerrand

  1. Nein, gefragt sind "Visionäre, die uns helfen, über den Tellerrand zu blicken" (Otto). ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Den Teilnehmenden gefiel, daß die Veranstaltung über den Tellerrand der deutschen Geschichte hinausblickte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Schwierige Berufsfindungsprozesse und erhöhte Mobilitätsanforderungen lassen sich mit einem Blick über den regionalen Tellerrand zwar nicht meistern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. "Die Brandenburger Unternehmen sehen nicht über den Tellerrand, denken nur regional", kritisiert der Vorstand der Gesellschaft zur Förderung der mittelständischen Software-Industrien SIBB, Ulrich Otto. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mitarbeiter, die im Ausland gearbeitet haben, sind flexibler und besser in der Lage, über ihren eigenen Tellerrand hinauszuschauen, weiß Bellmann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Neigung, über den Tellerrand zu schauen: Keine Angst vor langfristigen Plänen und Visionen (was jedoch nicht heißen soll, dass Sie das Alltagsgeschäft und die Mitarbeiter vernachlässigen dürfen). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dennoch lohnt hin und wieder ein Blick über den Tellerrand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  8. "Es hat sich gelohnt, über den Tellerrand hinauszugucken und zu sehen, wie Stuttgart im Vergleich dasteht", meinte Lieberwirth - und sagt damit genau das, was die gemeinderätlichen Reisebefürworter den "Republikanern" vor Jahren immer entgegenhielten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Der Blick über den nationalen Tellerrand zeigt, dass Deutschland im europäischen Vergleich sehr hohe Energiekosten hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
  10. "Wir fanden, daß Hochschulen und Studenten irgendwie dazu ermuntert werden müßten, mehr über den nationalen Tellerrand hinauszuschauen, mehr Informationen übereinander zu sammeln", sagt Jacques Huybrechts, einer der drei Ex-Studenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)