Tellerrand

  1. "Wir müssen einfach anfangen, über den Tellerrand unserer jeweiligen Uni hinauszusehen", sagt ein Student, der schon seit Weihnachten aktiv in den Kongreßvorbereitungen steckt. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Langfristig orientierte Analysten, die über den Tellerrand der aktuellen Konjunkturkrise hinausblicken, glauben allerdings sowieso an die Zukunft des Marktführers. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2002)
  3. Das ist meine letzte Chance, auszusteigen und über den Tellerrand zu gucken", sagt die 32jährige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Noblesse oblige: Einfache Profile umspielen den Tellerrand, die Leuchter sind sparsam mit Rocaillen dekoriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2005)
  5. Allen Unkenrufen zum Trotz gibt es auch in der CDU kluge Köpfe, die über den Tellerrand hinausblicken können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Alle haben für ihren Blick über den Berliner Tellerrand persönliche Nachteile in Kauf genommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Wer aber die Schüler der Oberschulen über den eigenen Tellerrand hinaus mit anderen ins Gespräch bringen will, der benötigt einen nicht abwählbaren Ethik- oder Werteunterricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
  8. Ich staune schon über Wespen beim Fleisch Fressen am Tellerrand. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  9. Edmund Stoiber hatte den Beschluß für Berlin herbeigeführt und sich damit als ein Bundespolitiker präsentiert, dessen Ansprüche über den bayrischen Tellerrand hinausragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Schön und gut, aber gelegentlich muss man auch mal über den Tellerrand hinausschauen - und zwar nach Rheinland Pfalz! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)