Umgang

  1. Sein privater Umgang, von einigen Wissenschaftlern abgesehen, beschränkte sich auf die sozial anerkannten, vornehmen Wiener Juden, die an ihrer Religion dennoch festhielten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ursprünglich wollte die uni-interne Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten am vergangenen Freitag einen Bericht über die Vorfälle vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  3. So jedenfalls bei allen, die im Umgang mit den Denkmalschutzbehörden noch keine Erfahrung gesammelt haben; danach sieht es dann meistens anders aus. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  4. Auch gibt es kaum Verhaltens-Modelle für den physisch nahen Umgang mit einer Frau im Kanzleramt, die obendrein gewohnt ist, den Körper nüchtern als Materiemenge im dreidimensionalen Raumbereich zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2005)
  5. Darauf kommt es im Umgang mit Geschäftspartnern in Fernost an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Über den Umgang mit dem "Fall Lockerbie" war in den letzten Wochen ein Streit ausgebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Zum einen konnten die Ordensschwestern, die mit ihm lebten und arbeiteten, seinen abschätzigen Umgang mit Frauen einfach nicht mehr ertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ein Sprecher der Deutschen Aids-Hilfe in Berlin hatte bereits Anfang der Woche den Kellys einen unseriösen Umgang mit den Spenden vorgeworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das grundsätzliche Umdenken, das die Diakonie im Umgang mit den Behinderten und Kranken fordert, fällt schwer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Eltern wiederum haben das Recht und die Pflicht zum Umgang mit dem Kind. Auch Personen, denen das Kind stark verbunden ist wie Geschwister und Großeltern, erhalten Umgangsrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)