Umgangs

  1. Arundhati Roy hat zur Charakterisierung des Umgangs der so genannten Ersten mit der Dritten Welt an die Schuld des US-Konzerns Union Caribe für die Katastrophe in Bhopal erinnert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  2. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung des Umgangs von Schülerinnen und Schülern mit dem Medium Internet und dessen Publikationsformen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Eine faire und zugleich kritische Kultur des öffentlichen Umgangs mit Einkommensdaten gibt es bisher nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  4. Die Geschichtsspuren, auch die jüngsten, werden als zeitgeschichtliche Dokumente des Umgangs mit diesem besonderen Ort verstanden." - Die Ausstellungshalle als störendes, aber nicht zerstörendes bauliches Objekt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Was man von ihnen vor allem lernen kann: Dauerhaft erfolgreiche Unternehmerfamilien zeichnen sich weniger durch die Abwesenheit von Konflikten als durch die Art des Umgangs mit ihnen aus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Erziehung ist nicht mehr so autoritär wie früher; den Kindern wird partnerschaftlicher begegnet, die Qualität des Umgangs mit Kindern hat sich insgesamt, das bestätigen Studien, zumindest in den westlichen Industrienationen verbessert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  7. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Nürnberg/Fürth bestätigte auf ddp-Anfrage, dass gegen einen ehemaligen Siemens-Mitarbeiter ein Verfahren wegen unerlaubten Umgangs mit radioaktiven Stoffen eingeleitet worden sei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Altlasten sind die Folgen sorglosen Umgangs mit dem Boden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Es ist wohl so, daß jenes Land in den Jahren des selbstherrlichen Umgangs mit seinen Nachbarn die Rücksichtnahme auf rechtsstaatliche Empfindlichkeiten verlernt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Darf Verlorenes rekonstruiert werden oder gilt es, auch die Spuren unsachgemäßen Umgangs als authentische Zeugnisse der Rezeptionsgeschichte zu bewahren? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)