Unverzichtbarkeit

← Vorige 1
  1. Indem man sich anbot und die UNO gleichzeitig schwach hielt, konnte man Unverzichtbarkeit demonstrieren. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Dazu aber müsse die Firma die Art der Sonderqualifikation und die deshalb vorhandene "Unverzichtbarkeit" genau darlegen, heißt es in der Entscheidung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  3. Und die Unlust an der kommunalen Hochkultur hat auch damit zu tun, dass deren Macher oft die ewig gleiche Forderung nach mehr Geld stellen und allzu selten Überzeugungsarbeit für die existentielle Unverzichtbarkeit ihres elitären Tuns leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  4. Die angebliche schiffahrtstechnische Unverzichtbarkeit der zweiten Stauhaltung Osterhofen und der daraus resultierende Bau des Seitenkanals seien überdies nur vorgeschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) unterstrich in seiner Rede die Unverzichtbarkeit des Theaters. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dass die Center von Natur aus länger zum menschlichen Reifen brauchen, kann ihm der BMW-Fahrer aus Florida erzählen, der seine eigene Erfahrung mit dem Glauben an seine Unverzichtbarkeit machte. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2004)
  7. Aus technischer Sicht prägte die WM der Engländer David Beckham, der die Unverzichtbarkeit seines Frisörs erkannte und diesen aus London einfliegen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2002)
  8. Seine Unverzichtbarkeit leitet das ZDF also aus der nationalen Zielrichtung seines Programms ab, das zu der regionalen Ausrichtung der ARD-Anstalten kontrastiert. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Ihre Unverzichtbarkeit für die bundesdeutsche Politik ist nicht länger eine Frage gelungener Parteitagsregie. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Bei den Energiekonsensgesprächen deutet er immer wieder – wie auch andere „Fachleute“ – auf die Unverzichtbarkeit der Energie aus der Kernspaltung hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1