Vereinfachungen

  1. Mit groben Vereinfachungen sollten wir ein für allemal Schluss machen: Kein Franzose träumt des nachts von einer Vertiefung des Haushaltsdefizits und kein Deutscher von der Aufwertung des Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2003)
  2. Die Genealogie, basiernd auf Philologie und Geschichte, wäre Nietzsches Alternative zur Ontologie, deren Vereinfachungen ('Verfälschungen'), deren Reduktionismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie fordert unter anderem weitere Vereinfachungen bei der Riester-Rente. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.05.2004)
  4. Sinnvoll seien lediglich Vereinfachungen im Steuerrecht sowie Neuregelungen für die Besteuerung von Kapitalerträgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2004)
  5. Zum einen halten wir die alten Regeln für ausreichend - sie sind schwer genug zu begreifen -, zum anderen gehen die Vereinfachungen nicht weit genug. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Präsident des Zentralrates der Juden, Paul Spiegel, warnte vor unzulässigen Vereinfachungen. ( Quelle: n-tv.de vom 08.02.2005)
  7. Vereinfachungen und Erleichterungen für den neu eingeführten zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten gehen damit einher. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.10.2005)
  8. Vereinfachungen und Unwissen sind nicht selten die Folge. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Auch die Grünen haben Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) "unglaubliche Vereinfachungen" vorgeworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2005)
  10. Grund seien die Lockerung der Handwerksordnung, die Vereinfachungen und großzügigeren Regelungen bei den Minijobs und vor allem die länger werdenden Arbeitszeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)