Verfassungsänderung

  1. An der Abstimmung über eine Verfassungsänderung, mit der das Mandat des Staatspräsidenten von sieben auf fünf Jahre herabgesetzt wird, werden letzten Umfragen zufolge bestenfalls vierzig Prozent der Wähler teilnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sie wollten eine Verfassungsänderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  3. Mit der Verfassungsänderung sind freilich noch nicht alle Hürden für eine direkte Wahl des Staatsoberhaupts genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  4. Die Skeptiker bleiben unbeeindruckt: Befürchtungen machen sich breit, wonach Erdogan in die Versuchung kommen könnte, mit Hilfe der neun unabhängigen Abgeordneten die nötige Zweidrittelmehrheit zu einer Verfassungsänderung zu erlangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2002)
  5. Neue Steuern einzuführen, muß genauso schwierig sein wie eine Verfassungsänderung. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Mit der Verfassungsänderung von 1969 verlieh ihr aber die Große Koalition eine neue Qualität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  7. Bundestag und Bundesrat könnten ihn auch ohne jede Verfassungsänderung liberalisieren, wenn sie nur wollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. "Friedenschaffende Militäraktionen" seien ohne Verfassungsänderung möglich, wenn die deutschen Soldaten nicht in Kampfeinsätze verwickelt würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die 33köpfige Antragskommission der SPD schließt in ihrer Empfehlung an den kommenden Parteitag zwar eine weitere Verfassungsänderung nicht aus, baut aber außerordentlich hohe Hürden auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Danach soll das restliche Drittel der Waffen eingesammelt werden, bevor das Parlament die Verfassungsänderung endgültig beschließt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)