Verhaltensregeln

  1. ZEIT: Haben Sie solche Verhaltensregeln am Cern gelernt? ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  2. Die angemessenere Theorie einer Indifferenz der Natur hinsichtlich Gut und Böse, die Guyau in einer eindrucksvollen Meditation über den Ozean poetisch darstellt, zeigt, daß von einer dogmatischen Metaphysik keine Verhaltensregeln zu erwarten sind. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Auch das hält der Sozialdemokrat für sicher, der für seine Fraktion federführend an der vorigen Verschärfung der Verhaltensregeln mitgewirkt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  4. In einem "Wasserpark" mit Teich, dem Stolz des Bürgermeisters, gibt ein Schild genaue Verhaltensregeln vor: Hunde, selbst an der Leine, sind hier ebensowenig erwünscht wie Pferde und Radfahrer. ( Quelle: )
  5. Ebenso lange gibt es die Verhaltensregeln, die sich die Jugendlichen zu Beginn des Schuljahres notieren müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Man hat den Soldaten auch Taschenkarten ausgehändigt, auf denen in einfachen Sätzen Verhaltensregeln für den Friedensdienst auf dem Balkan aufgeführt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2004)
  7. In Australien werden derzeit neue Verhaltensregeln für den Besuch von Siedlungen und heiligen Stätten der Ureinwohner ausgearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Adidas-Sprecher Peter Csanadi begrüßt zwar den Gedanken der Einführung von Verhaltensregeln für die Branche. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Wer dann schließlich die letzte Sprosse zum Vorgesetzten erreicht hat, der bedarf natürlich neuer Verhaltensregeln und Führungsqualitäten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sie beinhalten vor allem Verhaltensregeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)