Verhaltensregeln

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Der Umfrage zufolge halten es zudem rund zwei Drittel der Fondsfirmen für wahrscheinlich, daß Verhaltensregeln und Kursperformance voneinander abhängig sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  2. Für den CDU-Politiker liegt ein "eindeutiger Verstoß" gegen die Verhaltensregeln für Abgeordnete vor, den Volmer auch "selbst eingestanden" habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.01.2005)
  3. Zum anderen aber ist der Hof, der eine seiner "raisons d'etre" darin hat, einen minoritären Lebensstil zu bewahren, zugleich der Ort, von dem die neuen Verhaltensregeln und damit die neue psychische Ökonomie, verbreitet werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Mehr als 25 Moderatoren kümmern sich um die Community und sorgen dafür, daß sich die Diskussionsteilnehmer an bestimmte Verhaltensregeln halten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Die beiden Buben aus der Krisenregion waren noch gar nicht eingetroffen, da gab es schon gut gemeinte Verhaltensregeln: Vorsicht Kulturschock, afghanische Jungen sind Frauen gegenüber äußerst verschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  6. Sie strebe in der Geschäftsordnung des Bundestages eine entsprechende Änderung der Verhaltensregeln für Abgeordnete an, sagte Ströbele. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  7. Es stellte sich heraus, daß nicht nur die ausländischen Mitbürger unter Kontaktarmut, steifen Verhaltensregeln und zu vielen Verboten zu leiden haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der junge Berliner Dichter Mikael Vogel kennt diese taktischen Verhaltensregeln des Lyrik-Geschäfts offenbar nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  9. Er saß in der so genannten Cromme-Kommission, die Verhaltensregeln für Unternehmen entwickeln sollte - darunter fiel auch das Thema der Offenlegung von Managergehältern. ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
1 2 3 4 6 Weiter →