Verlagen

  1. Die jüngeren Frauen sind mit deren Existenz aufgewachsen, außerdem gibt es heute Frauenbücher zu sehr vielen Themen in allen Verlagen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Burda eröffnet zusammen mit anderen europäischen Verlagen und dem US-amerikanischen Telephonkonzern AT & T Europe Online. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Es zeugt daher von Mut, in eine Reihe, die unter dem programmatischen Titel 'Europa bauen' von fünf europäischen Verlagen gemeinsam herausgebracht wird , ein Buch aufzunehmen, das eben diese europäische Identität erheblich in Zweifel zieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Es bietet Beratung und Lektorat von Texten durch zwei erfahrene Lektoren, öffentliche Lesungen von und für junge Autoren, Vermittlung zu Verlagen, sowie Literaturwettbewerbe an. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Alles ist knapp - gute Manuskripte, Leser, Resonanz -, nur von einem gibt es zu viel: von den Büchern, die wie im Pingpong-Spiel von den Verlagen in die Buchhandlungen und von dort schnell zurück gehen, weil sich schon die Regale biegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Abonnenten saßen in den Chefetagen von Verlagen, Redaktionen, Werbeagenturen und Sendern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2003)
  7. Er verhandelt bereits mit Verlagen, die das Ergebnis des Projekts als Buch veröffentlichen wollen. ( Quelle: )
  8. Trash und Kunst, Pulp und Pop, Alt und Neu laufen in Erlangen kreuz und quer durcheinander, und wenn man den Ort sucht, wo sie sich treffen, wird man nicht mehr nur bei den unzähligen kleinen Verlagen, sondern am ehesten im Repertoire der Großen fündig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)
  9. Hört man sich allerdings bei westlichen Verlagen um, so regiert dort überwiegend die alte Skepsis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Österreichische, auch Schweizer Autoren, die bei deutschen Verlagen veröffentlichen, müssen um ihre Spracheigenheiten kämpfen. ( Quelle: DIE WELT 2000)