Verwunderung

  1. Anfangs löste der Blick aus dem Fenster auf den winterlichen Wald und die Felder regelrecht Verwunderung bei ihr aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  2. Das "Symbol für das Wirtschaftswunder" als Verkaufsartikel seines Unternehmens habe überall Verwunderung ausgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Bei aller Freude über Recks Triumphzug gab es im Schalker Lager Verwunderung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Und für besondere Verwunderung sorgte Krahnstöver dann, als er den Kurs über acht Hindernisse, die Otto Normalverbraucher kaum zu Fuß angeht, als leicht und dennoch knifflig bezeichnete. ( Quelle: )
  5. Trotzdem war Steffi Graf zu ihrer eigenen Verwunderung während der Partie "relativ nervös und im Innern etwas unruhiger". ( Quelle: )
  6. Sie sind allemal Produkte einer Verwunderung, die an sich eine Kunstform darstellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  7. Mit Verwunderung nehme ich allerdings zur Kenntnis, daß "bild der wissenschaft" bisher mit keiner Silbe über die Arbeiten der Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" berichtet hat. ( Quelle: )
  8. Worte, die bei Konzernlenker Jürgen Schrempp Verwunderung auslösten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  9. Über die sensationellen Auftritte seiner ehemaligen Teamkollegen in der Champions League kommt bei dem 24-jährigen Angreifer aber kein Neid auf - eher Verwunderung: "Wie das kommen konnte, ist mir ein Rätsel." ( Quelle: Spiegel Online vom 02.11.2005)
  10. Für das erste Quartal hatte die Regierung zur Verwunderung vieler Experten ein kräftiges Wachstum im Vergleich zum Vorquartal von zwei Prozent bekannt gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)