Verwunderung

  1. Auch in den eigenen Reihen war diese Formulierung auf Verwunderung gestoßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  2. Daß der Radweg an der Isar entlang der Wittelsbacherstraße höhergelegt wurde, führte zu Verwunderung bei den Anwohnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und auch für Verwunderung, da es seit Monaten heißt, der Klub müsse eigentlich sparen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2003)
  4. Daß Faltdach und Gestänge allerdings hinter den beiden (recht kurzen) Fondsitzen automatisch abgelegt werden, ohne unter einem festen Deckel zu verschwinden, löst Verwunderung aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Zeithistoriker Arnulf Baring hat mit diesem Ausspruch bei Vorträgen sodann auch immer wieder Verwunderung hervorgerufen, dann aber auch Befreiung ausgelöst. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Es lebt also, das Theater der Verblüffung und Verwunderung, das Theater des Staunens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die allgemeine Verwunderung ob der unbritischen Liste lässt sich nur aus einer unbewussten Identifizierung des Turner Prize mit den YBA erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das kann an den Gästen liegen, aber auch an der Moderatorin, zur Verwunderung der eitlen Branche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  9. Mit großer Verwunderung lese ich hier im tiefen Süden der Republik, dass man in Berlin an den Qualitäten von Trainer Jürgen Röber zweifelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie wurden, ganz zur Verwunderung der New Yorker Wochenzeitung Village Voice, jetzt in den USA wiederveröffentlicht (Milestone). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2004)