Verwunderung

  1. Das löste bei den Zuhörern einige Verwunderung aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  2. Er zeigt kaum Verwunderung über die Trauerfeier der etwas anderen Art. Gut fünfzig Leute sind gekommen: Obdachlose, Jungdemokraten, Sozialarbeiter und andere. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Ebenfalls sehr stark rangen zur allgemeinen Verwunderung der Leichtgewichtler Adam Juretzko aus Witten und der Weltergewichtler Artur Alexanian aus Schifferstadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zur allgemeinen Verwunderung ließ der Redestrom auch nach Minuten nicht nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Und so berichtete die Oberbürgermeisterin fast schon mit Verwunderung, dass man die Wahl unter 21 zum Teil "hochkarätigen" Bewerbern gehabt habe; und dass mit Weise sogar der Wunschkandidat nach Bonn komme. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wie schon bei der verpatzten WM-Generalprobe Mitte Juli auf dem Rotsee war die Verwunderung über den plötzlichen Einbruch groß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Noch mehr Verwunderung erregte, dass sich Möller nur wenige Monate später an die Spitze der Kritiker an der Hamburger Wehrmachtausstellung setzte, war er bislang doch nicht durch profunde Beiträge zum Thema aufgefallen. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  8. Mit Verwunderung und Bedauern muß ich feststellen, daß nicht wenige Theologen diese Gleichgültigkeit gegenüber dem Studium der Philosophie teilen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Bei manchen Zeitschriften muss man erst die Todesanzeige des Verlags lesen, um mit leichter Verwunderung zu registrieren, dass es das Blatt all die Jahre überhaupt noch gegeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Seit Jahren hört man solche und ähnliche, noch halb im Ton der Verwunderung vorgetragenen Erfahrungsberichte aus der schwarz-grünen Kommunalpolitik. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))