Vetorecht

  1. Die Frage, ob Moskau ein Vetorecht in Teilbereichen erlange, wollte Fischer nicht beantworten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  2. Autor: Katja Tichomirowa Mehr Mitsprache, aber kein Vetorecht Bundeskanzler Schröder will Russland näher an die Nato heranführen WEIMAR, 10. April. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Bisher sind ständige Mitglieder mit Vetorecht nur China und die vier Siegermächte des zweiten Weltkrieges: Frankreich, Großbritannien, Russland und die USA. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.12.2004)
  4. Die US-Regierung hat ein Vetorecht bei diesen Entscheidungen, und sie hat nun erklärt, entgegen früheren Ankündigungen daran festhalten zu wollen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2005)
  5. Auch müsse Wien sein Vetorecht bei EU-Entscheidungen einsetzen und vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Blockade klagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Stuttgart ist zwar eindeutig die Nummer eins, doch der Weltverband gestattet nicht ohne weiteres eine Terminverlegung; zudem besitzen betroffene andere Ausrichter ein Vetorecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wenn die nichtständigen Sicherheitsratsmitglieder auch kein Vetorecht besitzen, sind sie doch unentbehrlich für die Mehrheitsbeschaffung. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.01.2003)
  8. Das Vetorecht drückt die Realität der Machtverteilung in der Welt und die Tatsache aus, daß der Sicherheitsrat nur im Konsens aller Großmächte, und nicht gegen eine von ihnen, tätig werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wichtiger ist der Senat, der noch gewählt werden muß, dessen Mitglieder zu einem Drittel aber vom Präsidenten ernannt werden und allen Gesetzen des Parlaments mit Dreiviertelmehrheit zustimmen müssen - also praktisch ein Vetorecht für Zéroual. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Man beanspruche kein Vetorecht gegen etwaige Freilassungen, bestätigte der für die Verhandlungen zuständige Beamte im US-Außenministerium, Pierre Prosper. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)