Vokabeln

1 2 6 7 8 10 Weiter →
  1. Der hat zwar nach 7 Jahren Schule auch "einiges vergessen", paukt aber ständig als Zuschauer des "Movie Channels" neue Vokabeln. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Dabei gibt es ein paar heftige Situationen und ein paar deftige Vokabeln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Allseits bekannte fluffige Vokabeln wie "modern", "solidarisch" und "zukunftsfähig" vernebelten den Äther. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Karin Müller kennt die gängigen Vokabeln, die bei Mercedes Benz oder der Grundkreditbank Türen öffnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Vokabeln machen sich dagegen in jedem Alter in denselben Zentren breit. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  6. Tatsächlich ist das Papier 40 Seiten lang, doch es steht nichts drin, nichts, was auch nur entfernt die Vokabeln "neu" oder "Konzeption" verdiente. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In England und Amerika wurden einstweilen der Name Müntefering und die Bezeichnung "Heuschrecken für Hedge-Fonds" über Nacht zu gebräuchlichen politischen Vokabeln. ( Quelle: Die Welt vom 26.05.2005)
  8. Die Großen Vokabeln wie "Spätkapitalismus" und "Herrschaft" und "Totalität" wurden ihm in den vergangenen 20 Jahren zur Beschreibung dessen, was vor sich geht, unverständlich. ( Quelle: Welt 1999)
1 2 6 7 8 10 Weiter →