Vor-

  1. Denn bisher gleichen sich der Branche zufolge Vor- und Nachteile für Frauen aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  2. Da man die jeweils gleiche Anzahl Soldaten für Vor- und Nachbereitung der Einsätze einplanen müsse, sei die Sollstärke von 35 000 Mann auf Dauer nicht ausreichend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Derzeit liefen Gespräche mit dem Förderverein der Heinrich-Kromer-Schule, eine Vor- und Nachmittagsbetreuung an der neuen Grundschule anzubieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2004)
  4. Sie betreibt einen journalistischen Kleinhandel mit Biografien, Vor- und Nachworten. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  5. Die Partie des Vor- gegen den Drittletzten produzierte ein weitgehend folgerichtiges Ergebnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  6. Aber auch die Goldbestände des Museums für Vor- und Frühgeschichte und die ostasiatische Sammlung sind betroffen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In Anbetracht aller Vor- und Nachteile der Hormonpräparate fällt die Bilanz, da ist sich Allolio sicher, immer noch zugunsten der Medikamente aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Man könne da klar zwischen einer Vor- und einer Nach-Viagra-Phase unterscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  9. Denn, so fragt man sich beim Rundgang durchs Schlossmuseum, warum muss eines der geheimnisvollsten und anmutigsten Gemälde der Vor- Dürerzeit in einem schlecht beleuchteten Kämmerchen hängen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  10. Schon einmal, vor zwei Jahren, hat IBM die Vor- und Nachteile Deutschlands als Produktionsstandort unter die Lupe genommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)