Vor-

  1. In die Gebühr eingeschlossen sind Vor- und Nachbereitung mit ganztägigem Seminar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2004)
  2. Man müsse die Vor- und Nachteile eines kostenpflichtigen Zugangs für Parkanlagen wie Sanssouci oder Charlottenburg gründlich abwägen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2004)
  3. Die Berliner Zeitung stellt dar, welche Lösungsvorschläge in Deutschland diskutiert werden und welche Vor- und Nachteile sie haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  4. Vor- aussichtlich werde er im März 2003 mit 40, 50 Politikern aus aller Welt ein politisches Forum gründen, kündigte Gorbatschow an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  5. Bei anderen waren nur Vor- oder Nachname identisch, und die Kontroll-Gruppe bekam die E-Mails unter völlig fremden Namen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  6. "Beide Manager habe Vor- und Nachteile." ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  7. Ausschweifung hingegen, wie sie sich im Schreiben so mancher deutschsprachiger Ethnologen der Vor- und Nachkriegszeit kundtut, wird an keiner Stelle angestrebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Küche setzt vorwiegend auf regionale Rezepte: Suppen, Eintöpfe, Vor- und Hauptgerichte sowie leckere Desserts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In einer Umfrage werden die Vor- und Nachteile deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Diese allgemeine Verwirrung ist zum Nutzen der Banken, da der Kunde keinen klaren Einblick in die Vor- und Nachteile des Kreditinstitutes erlangen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)