Wählerschaft

  1. Die AKP ist schon seit fast zwei Jahren an der Macht, hat es aber bisher nicht geschafft, viel für ihre religiöse Wählerschaft zu tun. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
  2. Prognosen sind schwierig, aber alles deutet darauf hin, dass der tüchtige Erdogan den größten Anklang bei einer Wählerschaft finden würde, die die jetzige Situation als unerträglich empfindet und ansonsten zur Stimmenthaltung neigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  3. Es gibt drei Mehrheiten in der deutschen Wählerschaft, und es hängt von den jeweils aktuellen Wahlthemen ab, welches Lager sich durchsetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2003)
  4. Die FDP, das Ziel des Einbruchs in die breite Wählerschaft im Auge, konnte den spaßkulturellen und populistischen Versuchungen nicht widerstehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2002)
  5. Es wäre verfehlt, die Wählerschaft der PDS heutzutage auf unverbesserliche Nostalgiker zu reduzieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Des Rückhalts in der breiten Wählerschaft, die ihm bisher durch dick und dünn gefolgt ist, dürfte er weiterhin sicher sein. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die Zahl derer, die sich als parteiunabhängig verstehen und nach den Worten Michael Linds "faktisch eine dritte Partei aus unangebundenen und entfremdeten Wählern" darstellen, ist auf etwa ein Drittel der Wählerschaft angewachsen. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Und vor der schwarzen Wählerschaft in den USA wird Engagement gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2004)
  9. Denn die Umfrage zeigt auch, dass sich Bush als Person weiterhin auf einen ungebremsten Zuspruch seiner Wählerschaft stützen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2005)
  10. Was die morgige Abstimmung von den meisten früheren unterscheidet, ist die Tatsache, daß nicht nur die Kandidaten unterschiedlicher nicht sein könnten, sondern die gesamte Wählerschaft polarisiert ist wie selten zuvor. ( Quelle: Abendblatt vom 02.11.2004)