Wählerschaft

  1. Ziemlich spaßig kommt der Wahlkämpfer der geneigten Wählerschaft auch in seinem Prospekt, der in den nächsten Tagen flächendeckend in Stuttgart verteilt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Ministerpräsident kann mit seiner permanent wiederholten Dauerbotschaft "Es geht uns zwar noch nicht wieder goldig, aber immer besser" laut Meinungsumfragen auf gut ein Drittel der Wählerschaft für seine sozialdemokratische Partei hoffen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Angelegt hatte sich Laino auch mit dem zweiten großen Segment der paraguayischen Wählerschaft, den Schmugglern. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Es sei gerade das Anliegen der "personalisierten Verhältniswahl", die besondere Beziehung der direkt gewählten Abgeordneten zu ihrer Wählerschaft zu bewahren. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Mitgliedschaft ist in der Tat überdurchschnittlich alt, obwohl die Wählerschaft aus vielen jungen Leuten besteht. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Warum zeigten PDS-Mitglieder und - Wählerschaft, deren es doch rekordmäßig viele im Ostteil Berlins gibt, nicht massiv rote Fahnen am 9.1.2000, z.B. durch Aufruf von Ihnen? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Die FDP will ihre Präsenz nach ihrer Wählerschaft ausrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  8. "Es ist gefährlich, wenn die CDU in dieser Frage nicht weiter ihre bisherige Position vertritt, wie sie auch der überwiegende Teil der Wählerschaft für richtig hält", sagte Koch der WELT. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Zuletzt in Berlin hat Diepgen eine von tiefen Einschnitten beunruhigte Wählerschaft hinter sich gebracht, die Kontinuität sucht und das bewahren möchte, woran man jahrzehntelang gewöhnt war. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Fast sechs Prozent Stimmenanteil für die gesichtslosen Rechtsextremen zeigt, wie unmündig größere Teile der Brandenburger Wählerschaft sind: Sie glauben, von Leuten im Landtag vertreten zu werden, die sich beharrlich weigern, öffentlich aufzutreten. ( Quelle: Welt 1999)