Werten

  1. Die politischen Beschlüsse und das Verhalten der SPD-Repräsentanten müßten wieder im Einklang mit den sozialdemokratischen Werten sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Denn Merkel wusste auch, dass sie verlieren würde, und da konnte sie sich risikolos als Verteidigerin von Werten inszenieren, die bei uns immer dann beschworen werden, wenn eine fremde Gefahr abgewehrt werden muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.12.2004)
  3. Obwohl der Wechsel sachlich begründet ist, wird an den Finanzmärkten angenommen, daß Dow Jones auch die Gelegenheit ergriffen hat, den Index von Werten zu befreien, die hinter der Markt-Entwicklung zurückgeblieben sind. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Es lohnt also an Werten zu hängen, auch wenn sie lange nicht realisierbar scheinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2004)
  5. Die Kapazität ihrer Kohlenstoffspeicher kann bei weitem nicht mit den Werten der amerikanischen Forscher mithalten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  6. In allen Werten von der Kopf- bis zur Beinfreiheit schneiden Sharan und Galaxy besser ab als die Konkurrenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Daneben werden weitere Umstellungen bei den deutschen Werten im MSCI German Small Cap Index realisiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  8. Nach einer Berg-und-Tal-Fahrt notierte der Dax gegen 16 Uhr jedoch bei 4550 Punkten immerhin 0,8 Prozent im Plus. Der MDax als Indikator für die Stimmung bei den Werten aus der zweiten Reihe rutschte dagegen um 0,9 Prozent auf 4126 Zähler ab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Auch leiteten sie einen Kurswechsel hin zu traditionellen Werten ein, um damit am rechten Rand nach Wählern zu fischen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.12.2004)
  10. "Wir werden nach dem Motto "Wissen geht vor Werten' bis zum Anfang der kommenden Woche abwarten." ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)