abringen

1 2 3 5 Weiter →
  1. Vielleicht aber lässt sich dem Spiel auch deshalb so schwer Kunst abringen, weil es selbst Kunst ist, Epos, Drama, Performance. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  2. Unwillig ließ er sich eine lauwarme Billigung der Kandidatur des ungeliebten Lionel Jospins abringen. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  3. Sein einziges umfassendes Buch, ein Kommentar zum Brief des Apostels Paulus an die Römer, hat er sich mühsam und mit der Hilfe vieler Assistenten abringen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Bei den Franzosen gilt der konservative Politiker, der sich nur selten ein Lächeln abringen kann, allerdings eher als Technokrat. ( Quelle: N-TV Online vom 13.02.2004)
  5. Denn damit erhöhen sich die Chancen, dass die armen Verwandten im Süden dem reichen Onkel im Norden handfeste Vorteile abringen können - etwa gute Handelsbedingungen im Tausch gegen restriktivere Drogenpolitik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)
  6. Darién ist dort, wo die Straßen im Schlamm versinken, die Menschen dem Boden gerade das abringen können, was sie zum Leben brauchen, und der Dschungel alles verschlingt. ( Quelle: Die Zeit (1/2000))
1 2 3 5 Weiter →