abwandern

  1. Katherine Fulton an der Duke-Universität glaubt, daß es immer normale Zeitungen geben wird, daß aber ein Teil des Anzeigenaufkommens vom Papier auf den Bildschirm abwandern wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky sah die Powerfrau öfter die Koffer packen und in die Wirtschaft abwandern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Spitzenkräfte würden jetzt ins Ausland abwandern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Denn so ein brain kann allerhand - sogar sich heben, zirkulieren und abwandern. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
  5. Auch die zunehmende Massenarbeitslosigkeit im vereinigten Deutschland führt nicht dazu, daß die Arbeitnehmer in die Nachbarländer abwandern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. "Das ist uns nur vier Mal im Jahr gestattet", klagt die Geschäftsführung - und sieht wichtige Aufträge an die ausländische Konkurrenz abwandern. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  7. Wenn die Unternehmen in Deutschland ihre Kosten nicht senken, werden noch mehr Betriebe in Länder abwandern, die billiger Waren herstellen können, weil sie geringere Löhne zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Kommt er nicht, werden weitere Ostmetaller gen Westen abwandern, andere mit ihren Familien noch weniger zum Leben haben und vor allem in Ballungsgebieten kaum ohne staatliche Hilfe auskommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nach London abwandern wird der Handel mit den Aktien der im Dax zusammengefaßten 30 größten deutschen Unternehmen, der Handel mit "Blue Chips". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Die FDP-Spitze weiß ganz gut, dass schon ein, zwei Wählerprozente, die zu Möllemann abwandern, für sie selbst lebensgefährlich werden könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)