abwandern

  1. Da die Wirtschaft zur Hälfte aus Psychologie bestehe, "kann es gut sein, daß mittelständische Unternehmer noch stärker als bisher ins Ausland abwandern", meinte Doss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Heinen: Es kann gut sein, dass wir mit Ende der Konjunkturkrise nahtlos in eine strukturelle Krise geraten, weil traditionelle Anzeigenkunden abwandern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  3. Wenn man das Thema jetzt in Deutschland zu kompliziert mache, würde die Vermarktung von Pressefotografien "wahrscheinlich ins Ausland" abwandern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gates befürchtet, dass die Käufer sonst abwandern könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  5. Weil dies auch die Gebiete sind, aus denen die Jungen abwandern, potenziert sich der Effekt des Nachwuchsmangels noch. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)
  6. Er befürchtet, daß interessante Spiele ins Pay-TV (Sondergebühr) abwandern, wenn sie für das sogenannte Free-TV nicht mehr finanzierbar sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Damals hatten die Norweger in einem Referendum den EU-Beitritt abgelehnt, trotz aller Drohungen, dass dann die Industrie und die Arbeitsplätze abwandern würden in Richtung Union. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2004)
  8. Unter seiner Behördenführung sei die Gefahr, daß Unternehmen der Medienbranche nach Berlin abwandern, geringer geworden. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  9. Da die Kommunen die jeweiligen Hebesätze selbst festlegen können, befürchten die Kernstädte, dass Besserverdienende ins Umland abwandern, wenn ihnen dort weniger abgeknöpft wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)
  10. Etliche Firmen könnten tatsächlich aus Manhattan abwandern - in die Vorstädte New Jerseys und Long Islands, wo der Baugrund billiger und die Terrorgefahr geringer ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)