aktive Arbeitsmarktpolitik

  1. Matthias Kolbeck, Sprecher von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), sagte, für aktive Arbeitsmarktpolitik sei mit der Hartz-Reform ab 2005 die Bundesagentur für Arbeit zuständig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2004)
  2. Das skandinavische Land hat in den vergangenen Jahren nicht nur auf Flexibilisierung der Tarifpolitik gesetzt, sondern auch auf aktive Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Doch sei dies "ausschließlich auf aktive Arbeitsmarktpolitik", also unter anderem auf Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Förderung in Strukturanpassungsmaßnahmen zurückzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sie setze auf die Stärkung des Gemeinwesens, auf Sozialarbeit, aktive Arbeitsmarktpolitik und Jugendarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die aktive Arbeitsmarktpolitik wird im Moment stark zurückgefahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2005)
  6. So seien die Mittel für die aktive Arbeitsmarktpolitik gekürzt und in den Unternehmen weiter Stellen abgebaut worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Über den Eingliederungstitel hinaus stehen weitere 14,36 Mrd. DM (Vorjahr: 12,16 Mrd.) für aktive Arbeitsmarktpolitik zur Verfügung. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Sie fordert eine 'aktive Arbeitsmarktpolitik'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dies sei möglich durch eine massive Kürzung der Mittel für die aktive Arbeitsmarktpolitik, sagte ZDH-Präsident Otto Krentzler. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2005)
  10. "Vorausgesetzt, dass uns 2000 das gleiche Finanzvolumen für die aktive Arbeitsmarktpolitik wie in diesem Jahr zur Verfügung steht, werden wir im kommenden Jahr in ein ruhigeres Fahrwasser kommen und weniger Arbeitslose haben", sagte Clausnitzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)