aktive Arbeitsmarktpolitik

1 2 4 Weiter →
  1. Es ist unverantwortlich, daß in Zeiten wachsender Arbeitslosigkeit Mittel für eine aktive Arbeitsmarktpolitik gestrichen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Arbeitsämter sollen unabhängig davon bestehen bleiben und die Empfänger von Arbeitslosengeld betreuen, allerdings bis zu 30 Prozent ihrer Gelder für aktive Arbeitsmarktpolitik an die Job-Center abzweigen. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  3. Im Hessischen Rundfunk sagte Eichel am Sonntag, die SPD habe mit diesen Abgaben eine aktive Arbeitsmarktpolitik und ein Wohnungsbauprogramm ermöglichen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Bundesanstalt für Arbeit will im kommenden Jahr die aktive Arbeitsmarktpolitik ausweiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Einen wahren Kreativitätsschub erhofft sich das Bundesarbeitsministerium von einer weiteren Neuregelung: Bis zu zehn Prozent ihres Budgets für die aktive Arbeitsmarktpolitik können die Arbeitsämter für innovative Maßnahmen verwenden. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Trotz Konjunkturschwäche und Haushaltskrise soll bei den Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik nicht stärker gespart werden als bislang geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2003)
1 2 4 Weiter →