argwöhnisch

  1. Seine Laktatwerte sind die schlechtesten im Kader, was er nicht auf das von Wassilev argwöhnisch beäugte Rauchen zurückführt, sondern mit "mehr weißen als roten Blutkörperchen" begründet: "Deshalb bin ich eher Schnellkraft- als Ausdauersportler." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Anfangs fanden diese Treffen in fast konspirativer Atmosphäre statt, argwöhnisch beobachtet von den Geheimdiensten beider Seiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2003)
  3. Die schlüpft manchmal als weißes Pierrot-Kostüm unter den Anzügen hervor, bei verstohlenen Balletthüpfern, beim Tänzchen wie von Spieldosenfiguren: die argwöhnisch versteckte Sehnsucht nach Romantik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  4. Aber wir sind argwöhnisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  5. Dazu trug Bush bei, der mit schrägem Kopf argwöhnisch zu ihm emporblickte. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  6. Skeptiker, die sein Projekt argwöhnisch beäugen, gibt es genug. ( Quelle: )
  7. Fischer hat er einmal unter Freunden gestanden, wie argwöhnisch er einer rot-grünen Bundesregierung gegenüberstehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Tony Cragg sagt unumwunden, zu offensichtliche Naturnähe mache ihn argwöhnisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  9. Die Zahl der Proteste wird steigen - allein schon deshalb, weil der Abrieb der Reifen vom jeweiligen Konkurrenten argwöhnisch beäugt werden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  10. Langen ist wieder mal dabei, den Trendsetter zu spielen im Armenhaus Bobsport, argwöhnisch beäugt von den Rivalen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)