aufbricht

  1. Die FDP hat sich nicht entschieden bewegt; aber sie schielt, kein Zweifel, in trüber Zeit wieder nach links und schaut, ob dort die Wolkenwand aufbricht und etwas Sonnenschein durchkommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Das eine zeigt den Schwarzen als erotische Skulptur, welche die tradierte Ballettklassik aufbricht, sie verschraubt und überdehnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  3. Dass das nicht immer zur Geschichte paßt und die Stringenz der Handlung partiell aufbricht, mag am Drehbuch der 35-jährigen Autorin Meike Toelstede ("Terror im Namen der Liebe") liegen, das zuweilen in seinen Dialogen etwas behäbig daher kommt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Wer dagegen zu einer längeren Reise aufbricht, sollte einen entsprechenden Krankenversicherungs-Vertrag abschließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  5. Wer am kommenden Wochenende Richtung Süden aufbricht, muß mit einem äußerst mühsamen Weg in den Herbsturlaub rechnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Eine Dame, die seinen Heimatort besucht, erwählt ihn zu ihrem Liebhaber, und als sie nach Paris aufbricht, folgt ihr Aimé als Diener. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Absurde Wirtschaft auf Achse" heute um 21.45 Uhr in der ARD Kilometer Straße liegen vor dem Trucker Benny, wenn er in Holland mit seinem Laster in Richtung Tanger aufbricht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Und es ist kein Wunder, wenn er jetzt erneut aufbricht. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  9. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass Schoeneich nach Afghanistan aufbricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  10. Wem das zu früh und die Tour für den Anfang auch zu lange ist, der kann auch mit dem Bus von Bad Homburg aus zur Landsteiner Mühle düsen, wo die Wanderschar um 10.45 Uhr für vier Stunden ins Weiltal aufbricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)