aufbricht

  1. Schwulsein als etwas, das hin und wieder aufbricht wie ein Exzem? ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Außenminister Joschka Fischer, der an diesem Dienstagabend zu einer viertägigen Nahost-Reise aufbricht, hofft auf einen Neubeginn im festgefahrenen Friedensprozess. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  3. So viele Sorgen, dass er, ungewöhnlich für einen Kanzler, heute zu einer viertägigen Bereisung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz aufbricht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Wenn am Freitag Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) mit Handels- und Marketing-Organisationen zu einer einwöchigen Ostasienreise aufbricht, wird der Chef der Firma Velotaxi, Ludger Matuszewski, mit von der Partie sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  5. MARWITZ: Daß diese Diskussion jetzt wieder aufbricht, ist verständlich. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Und diesen besonderen Moment will der 400-Meter-Hürdensprinter, einziger Frankfurter im 46-köpfigen Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), das am Donnerstag zum Weltcup nach Spanien aufbricht, natürlich genießen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  7. " Das gilt gleichermaßen für Francois Melis, der die Forschungs-Blockade aufbricht, die bislang eine sachliche Biografie von Heinrich Bürgers, dem Redakteur der "Neuen Rheinischen Zeitung", verhinderte. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.03.2003)
  8. Er braucht zum Überleben einen Politikwechsel, eine Landesregierung, die zu einem entschiedenen Reformkurs aufbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  9. Es schüttet in London und schneit in Hoek van Holland, als der 18-jährige Patrick Leigh Fermor im Jahr 1933 zu einer Wanderung quer durch Europa aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2005)
  10. Es kann natürlich vorkommen, daß ein Besucher in Ihrer Wohnung ein Behältnis, wie z.B. einen Schrank aufbricht oder daß ein Dieb ohne Einbruchmerkmale eindringt und anschließend Behältnisse gewaltsam öffnet. ( Quelle: Richtig versichert von A-Z; UB Media)