befriedigt

  1. Es zeichnet sich darin die Gestalt eines Patriarchen in Armut ab; es befriedigt mich nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  2. Chiappa: "Der restliche Bedarf wird dann anderswo in der Altstadt befriedigt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Bedürfnis nach guten alten Zeiten hatte aber auch das vorausgegangene Spiel befriedigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Von seinem 200-m-Ergebnis, dem sechstbesten der derzeitigen Weltrangliste, zeigte er sich überaus befriedigt und übte sich bereits wieder in großen Tönen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der US- Präsident äußerte sich befriedigt, daß Netanjahu zu dem Interimabkommen mit den Palästinensern im Westjordanland und Gazastreifen stehe und mit den USA die Auffassung teile, daß Verhandlungen mit Syrien wichtig seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es befriedigt den Doktor der Wirtschaftswissenschaften sichtlich, das von ihm erwünschte theoretische Unternehmensmodell in die Praxis umzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Marie: eine geile Nudel, die in Dürrezeiten sich mit roten Alpenveilchen befriedigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Obwohl ABB bei den anhängigen Schadenersatzverfahren in den USA viel versprechende Vorentscheidungen erreicht hat, sind noch immer nicht alle Ansprüche von Asbestopfern befriedigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
  9. Aber sie befriedigt auch die, die hier - zu Recht - ein Spektakel erwarten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  10. Aber es muss gemacht werden, sonst wird die Mediengesellschaft nicht befriedigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.02.2004)