befriedigt

  1. Die Nachfrage nach den besonders ertragreichen Suiten konnte bisher nicht befriedigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  2. Frage (F): Fräulein Lewinsky, wie oft haben Sie Ihrer Erinnerung nach den Präsidenten oral befriedigt? ( Quelle: BILD 1998)
  3. Mit Maschadow sei "die zentrale Figur vom Schachbrett verschwunden", kommentierte der Leiter der Grundgesetzkommission des Föderationsrates, Juri Scharandin, befriedigt den Tod des Tschetschenen. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  4. Die Sucht nach Sauberkeit, die so mancher Zeitgenosse sorgsam pflegt, wird hier befriedigt und auch die Freude am Neuen und Außergewöhnlichen darf sich voll entfalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bleibt die Frage, wie diese heiklen Neigungen ermutigt und befriedigt werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Lobby-Gruppen wie der Mineralölwirtschaftsverband weisen immer wieder darauf hin, dass von einer tatsächlichen Knappheit nicht die Rede sein könne, da die Nachfrage durch das verfügbare Angebot befriedigt werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  7. Das war dem EU-Parlament zu wenig, während der in den Verhandlungen mit den USA federführende Wirtschaftskommissar Frits Bolkestein sich befriedigt zeigte und weitere Verhandlungen mit den USA kategorisch ausschloss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  8. Sie stehen unter erheblichem Zeitdruck, da die steigende Nachfrage nach Containerumschlagplätzen möglichst schnell befriedigt werden muß. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  9. Die gestiegene Nachfrage nach Killern wird in einem Land, in dem Mord eine soziale Verkehrsform scheint, schnell befriedigt. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Nach ihren Angaben kann besonders die Nachfrage nach billigen oder sozialgebundenen Wohnungen immer weniger befriedigt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)